Discussion:
Absender einer SMS herausfinden
(zu alt für eine Antwort)
Josef Pruckner
2006-02-27 18:18:44 UTC
Permalink
Hallo!

Folgendes Problem beschäftigt mich: Habe in Nokia 6680 (Firmware 4.04.07)
und bekomme in unregelmäßigen Abständen (ca. alle 10 bis 14 Tage)
unaufgefordert eine SMS, die als Inhalt Werbung für allen möglichen Blödsinn
enthält. Weiters enthält die SMS einen Hinweis auf 0900-Nummern, die man bei
Interesse kontaktieren kann ...

Meine Handynummer ist eine Geheimnummer und wurde noch nie für
Mehrwertdienste verwendet.

Den Erhalt von Mehrwert-SMS und Mehrwert-Telefonate von sämtlichen Anbietern
habe ich bei meinem Provider (T-Mobile) bereits Tage vor dem Eintreffen der
ersten dieser lästigen SMS veranlaßt und auch bestätigt bekommen.

Als Absender der SMS sind interessanterweise jedoch keine Mobilfunknummern
angegeben sondern unter "Von" und auch unter "Mitteilungsdetails" sind als
Absender Namen wie "Habe" oder "Probefahrt" angeführt. Derartige Namen
scheinen nicht in meinen Kontakten bzw. dem Telefonbuch auf.

Eine Nachfrage bei Nokia Österreich brachte die wenig hilfreiche Antwort,
dass als Absender einer SMS eine Mobilfunknummer aufscheinen muss oder -
wenn ein Name angegeben ist - dieser wohl in den Kontakten bzw. dem
Telefonbuch eingetragen ist. Beides trifft bei mir nicht zu.

T-Mobile teilte mir mit, dass eingehende SMS im T-Mobile-Netz nicht
protokolliert werden und daher auf diesem Weg nicht mehr nachvollzogen
werden kann, woher die SMS stammen.

Hat jemand einen Tipp, wie ich trotzdem die Mobilfunknummer(n) der Absender
dieser SMS ausfindig machen kann? Danke schon mal im Voraus!

Grüße
Josef
Thomas Stockinger
2006-02-27 18:42:51 UTC
Permalink
Post by Josef Pruckner
Eine Nachfrage bei Nokia Österreich brachte die wenig hilfreiche Antwort,
dass als Absender einer SMS eine Mobilfunknummer aufscheinen muss oder -
wenn ein Name angegeben ist - dieser wohl in den Kontakten bzw. dem
Telefonbuch eingetragen ist. Beides trifft bei mir nicht zu.
...stimmt nicht. In den GSM-Specs ist definitiv vorgesehen, dass man
auch Text als Absender in einer SMS angeben kann, und es gab (gibt?)
Web-SMS-Seiten, wo das auch in der Praxis verwendet wird.

Das wird wohl auch in deinem Fall selbiger sein.

Gruß, Thomas
--
http://www.nop.at/ - Special software for your Motorola A925 & A1000 and others
Michael Obi
2006-02-27 19:52:23 UTC
Permalink
Post by Thomas Stockinger
...stimmt nicht. In den GSM-Specs ist definitiv vorgesehen, dass man
auch Text als Absender in einer SMS angeben kann, und es gab (gibt?)
Web-SMS-Seiten, wo das auch in der Praxis verwendet wird.
Gab es früher, als man SMS noch gratis verschicken konnte, auch in
Österreich. War recht lustig :)
Michael
Walter Kreissl
2006-02-27 20:16:25 UTC
Permalink
Post by Michael Obi
Post by Thomas Stockinger
...stimmt nicht. In den GSM-Specs ist definitiv vorgesehen, dass man
auch Text als Absender in einer SMS angeben kann, und es gab (gibt?)
Web-SMS-Seiten, wo das auch in der Praxis verwendet wird.
Gab es früher, als man SMS noch gratis verschicken konnte, auch in
Österreich. War recht lustig :)
Michael
gibts immer noch, GMX kann das.
--
mfg
Walter Kreissl
mailto: curmit40 at gmx . at
Daniel AJ Sokolov
2006-02-27 20:14:39 UTC
Permalink
Post by Josef Pruckner
Eine Nachfrage bei Nokia Österreich brachte die wenig hilfreiche Antwort,
dass als Absender einer SMS eine Mobilfunknummer aufscheinen muss oder -
wenn ein Name angegeben ist - dieser wohl in den Kontakten bzw. dem
Telefonbuch eingetragen ist. Beides trifft bei mir nicht zu.
LOL! Da sitzen wieder mal die Experten.
Schon blöd, wenn der Weltmarktführer von Kern-Features seines eigenen
Produkts überfordert ist...
Post by Josef Pruckner
T-Mobile teilte mir mit, dass eingehende SMS im T-Mobile-Netz nicht
protokolliert werden und daher auf diesem Weg nicht mehr nachvollzogen
werden kann, woher die SMS stammen.
Ja, weil das vom SMSC des jeweiligen Absenders verschickt wird. Der
Könnte aber auch im T-Mobile-Netz sein.
Post by Josef Pruckner
Hat jemand einen Tipp, wie ich trotzdem die Mobilfunknummer(n) der Absender
dieser SMS ausfindig machen kann? Danke schon mal im Voraus!
Ich würde das Pferd anders aufzääumen, und zwar gleich für jede solche
SMS eine Anzeige an das Fernmeldebüro machen. Es lässt sich ja leicht
herausfinden, wessen Rufnummer in der SMS beworben wird.

MfG
Daniel AJ
--
My e-mail-address is sokolov [at] gmx dot net
Josef Pruckner
2006-03-01 18:04:01 UTC
Permalink
Post by Daniel AJ Sokolov
Ich würde das Pferd anders aufzääumen, und zwar gleich für jede solche
SMS eine Anzeige an das Fernmeldebüro machen. Es lässt sich ja leicht
herausfinden, wessen Rufnummer in der SMS beworben wird.
Danke für den Hinweis, werde ich bei nächster Gelegenheit machen!

Hast Du zufällig zweckdienliche Adressen bzw. Kontaktinformationen
hinsichtlich des Fernmeldebebüros, damit die Anzeige gleich an die richtige
Stelle gelangt?

Grüße
Josef
Daniel AJ Sokolov
2006-03-01 23:05:06 UTC
Permalink
Post by Josef Pruckner
Post by Daniel AJ Sokolov
Ich würde das Pferd anders aufzääumen, und zwar gleich für jede solche
SMS eine Anzeige an das Fernmeldebüro machen. Es lässt sich ja leicht
herausfinden, wessen Rufnummer in der SMS beworben wird.
Danke für den Hinweis, werde ich bei nächster Gelegenheit machen!
Hast Du zufällig zweckdienliche Adressen bzw. Kontaktinformationen
hinsichtlich des Fernmeldebebüros, damit die Anzeige gleich an die richtige
Stelle gelangt?
Es unterscheidet sich formal nicht wesentlich von einer E-Mail-Spam-Anzeige:
http://www.vibe.at/begriffe/spammer-howto.html#wo

HTH
Daniel AJ
--
My e-mail-address is sokolov [at] gmx dot net
Loading...