Discussion:
Frage zu T-Mobile Datentarifen
(zu alt für eine Antwort)
Patrick Mladensich
2006-02-22 09:06:40 UTC
Permalink
Hallo Gruppe,

Vorweg: Ich benutze ein SE w800i und habe bei T-Mobile den "Relax
Light" Tarif. Und die Option "Data Fun" ist aktiviert ...

... was mir ziemlich zum Verhängnis wurde. Gestern hat mich nämlich eine
astronomisch hohe (nun, für meine Verhältnisse zumindest)
Telefonrechnung erreicht.

(FYI: ich surfe direkt am Handy mittels Opera mini)

Beim Anmelden hieß es, diese Option habe keine Grundgebühr und pro MB
zahle ich 5 Euro.

Tatsächlich verbraucht (laut Datenzähler) habe ich weniger als 400
Kilobyte, zahlen durfte ich für den Spaß 19 Euro brutto.

Man hatte mir nämlich nicht gesagt, dass T-Mobile bei all seinen Daten-
Diensten in Blöcken zu 50 KB verrechnet. Entdeckt habe ich das erst
heute auf der Onlinerechnung.
Noch dazu kommt, dass meine Verbindung bei jedem Klick neu aufgebaut
wurde.

So kommt es, dass mir beispielsweise für eine einzige Internetsession,
die eine Viertelstunde dauerte und in der weniger als 40 KB übertragen
wurden, fast 3 Euro berechnet wurden:
24 Cent pro Klick (mit einem durchschnittlichen Transfer von 3 Kilobyte
pro Klick), anstatt 24 Cent pro Session < 50 KB.


Meine Fragen:

1.) Ist heutzutage ein Berechnungsintervall von 50 KB überhaupt noch
zeitgemäß?

2.) Woran könnte es liegen, dass meine Verbindung nach jedem noch so
kleinen Transfer unterbrochen und beim nächsten Klick wieder neu
aufgebaut wird? Und was könnte ich dagegen tun?



Vielen Dank schon mal im Voraus,
Patrick
Alexander Wittek
2006-02-22 09:32:43 UTC
Permalink
Post by Patrick Mladensich
1.) Ist heutzutage ein Berechnungsintervall von 50 KB überhaupt noch
zeitgemäß?
Irrelevant. es sind die Bedingungen Deines Providers.
Auch wenn sie imho nicht zeigemäß sind - Dein Provider rechnet so ab. Du
kannst wenn Du damit nicht einverstanden bist ja zu einem anderen
wechseln.
Post by Patrick Mladensich
2.) Woran könnte es liegen, dass meine Verbindung nach jedem noch so
kleinen Transfer unterbrochen und beim nächsten Klick wieder neu
aufgebaut wird? Und was könnte ich dagegen tun?
Dein Handy richtig konfigurieren. Geräteabhängig "GPRS Verbindungmodus
"permanent", GPRS Verbindung "immer online"
Wenn Du "bei Bedarf" eingestellt hast wir immer getrennt und neu
aufgebaut.

hth -alex-
--
Wenn alles zu funktionieren scheint, wurde vermutlich etwas übersehen.
Murphy
www.itbase.sub.cc
Patrick Mladensich
2006-02-22 09:59:11 UTC
Permalink
Post by Alexander Wittek
Post by Patrick Mladensich
1.) Ist heutzutage ein Berechnungsintervall von 50 KB überhaupt noch
zeitgemäß?
Irrelevant. es sind die Bedingungen Deines Providers.
Nicht irrelevant. Ich wollte mich ja nicht beschweren oder Geld zurück
oder wasweißichwas, sondern lediglich wissen, ob dieser Intervall
zeitgemäß ist. Nämlich weil ich nicht wusste, wie andere Provider das
regeln.

Dass ich nichts gegen diese Regelung tun kann, und dass ich im Grunde
selbst schuld bin an meiner Misere, weiß ich. Leider habe ich dem
Verkäufer damals blind vertraut (habe nämlich extra nachgefragt, ob die
Daten genau abgerechnet werden, was mir bestätigt wurde) und mich nicht
selbst genau eingelesen.

Meine Frage hast du ja trotzdem beantwortet. Danke dafür. *g*
Post by Alexander Wittek
Post by Patrick Mladensich
2.) Woran könnte es liegen, dass meine Verbindung nach jedem noch so
kleinen Transfer unterbrochen und beim nächsten Klick wieder neu
aufgebaut wird? Und was könnte ich dagegen tun?
Dein Handy richtig konfigurieren. Geräteabhängig "GPRS Verbindungmodus
"permanent", GPRS Verbindung "immer online"
Wenn Du "bei Bedarf" eingestellt hast wir immer getrennt und neu
aufgebaut.
Das habe ich mir schon fast gedacht. Nur leider habe ich eine solche
Einstellung an meinem Handy bisher noch nicht gefunden. Am besten, ich
frage direkt bei SE nach ...



Patrick
Alexander Wittek
2006-02-22 11:30:18 UTC
Permalink
Post by Patrick Mladensich
Einstellung an meinem Handy bisher noch nicht gefunden. Am besten, ich
frage direkt bei SE nach ...
Und/oder:
http://www.se-world.info

Und vielleicht hilft das auch ;-)
http://www.sonyericsson.com/spg.jsp?cc=de&lc=de&ver=4000&template=ps3&zone=ps

hth, alex
--
Wie wäre es mit einer Übersicht oder Datenbank über schlampige oder
unfähige Webdesigner? - Gibt es auf http://www.google.de
Man muß oben nur irgendwas reinschreiben, unten kommen dann die
Fallbeispiele.
www.itbase.sub.cc
Daniel AJ Sokolov
2006-02-22 15:03:56 UTC
Permalink
Post by Patrick Mladensich
Post by Alexander Wittek
Post by Patrick Mladensich
1.) Ist heutzutage ein Berechnungsintervall von 50 KB überhaupt noch
zeitgemäß?
Irrelevant. es sind die Bedingungen Deines Providers.
Nicht irrelevant. Ich wollte mich ja nicht beschweren oder Geld zurück
oder wasweißichwas, sondern lediglich wissen, ob dieser Intervall
zeitgemäß ist. Nämlich weil ich nicht wusste, wie andere Provider das
regeln.
Dass ich nichts gegen diese Regelung tun kann, und dass ich im Grunde
selbst schuld bin an meiner Misere, weiß ich. Leider habe ich dem
Verkäufer damals blind vertraut (habe nämlich extra nachgefragt, ob die
Daten genau abgerechnet werden, was mir bestätigt wurde) und mich nicht
selbst genau eingelesen.
Diese Auskunft (womöglich mit Angabe des Datums und der Filiale, wenn du
kannst auch Name des Mitarbeiters - steht vielleicht auf deinem
Vertragsantrag drauzf) solltest du in deinem Rechnungseinspruch
natürlich herausstreichen.

MfG
Daniel AJ
--
My e-mail-address is sokolov [at] gmx dot net
Paul Wiesner
2006-02-22 12:35:25 UTC
Permalink
Post by Alexander Wittek
Post by Patrick Mladensich
1.) Ist heutzutage ein Berechnungsintervall von 50 KB überhaupt noch
zeitgemäß?
Irrelevant. es sind die Bedingungen Deines Providers.
Auch wenn sie imho nicht zeigemäß sind - Dein Provider rechnet so ab.
Ein auf den ersten Blick sehr attraktives Angebot wird nach Studium des
Kleingedruckten bzw. der ersten Rechnung als für einen quasi unbrauchbar
erkannt... also das scheint mir im Mobilfunkbereich schon zeitgemäß zu sein.
Post by Alexander Wittek
Post by Patrick Mladensich
2.) Woran könnte es liegen, dass meine Verbindung nach jedem noch so
kleinen Transfer unterbrochen und beim nächsten Klick wieder neu
aufgebaut wird? Und was könnte ich dagegen tun?
Dein Handy richtig konfigurieren. Geräteabhängig "GPRS Verbindungmodus
"permanent", GPRS Verbindung "immer online"
AUA! Also da würde ich als Mobilfunk-Laie eine automatische
Wiedereinwahl nach jedem Verbindungsabbruch erwarten. D.h. man würde
bei mobilen Einsatz für jedes Funkloch usw. 24c zahlen...

Frage: Hat wer irgendwelche Erfahrungen mit wieviel
GPRS-Verbindungsabbrüchen man ungef. auf einer Bahnfahrt von z.B. Wien
nach Graz oder Wien nach Salzburg rechnen muss?
Post by Alexander Wittek
Wenn Du "bei Bedarf" eingestellt hast wir immer getrennt und neu
aufgebaut.
Klingt eh vernünftig - wenn das timeout zum Trennen der Verbindung
entsprechend hoch ist.

Paulchen
Patrick Ahrer
2006-02-22 14:23:52 UTC
Permalink
Ein Funkloch bedeutet nicht automatisch eine neue GPRS-/PS-Session. Da
kann trotzdem die gleiche Session weiterlaufen und auch nur als eine
einzige Zeile im EVN auftauchen. Das weiß ich aus inzwischen bald
einjähriger Erfahrung mit Mobilem Breitband. Für one kann ich das
sicher sagen, wie's bei anderen Netzen aussieht, weiß ich nicht
sicher, ich nehme aber mal ganz stark an, dass das dort auch so ist.
Einzig bei 3 bin ich mir nicht so ganz sicher, wie es aussieht, wenn
man vom 3-Netz ins A1-Roaming bzw. umgekehrt wechselt. Wobei, wenn's da
jetzt schon ein Handover während aufrechter Voice-Verbindung gibt (von
3-UMTS zu A1-GSM), sollte das eigentlich auch kein Problem sein.

patrick
Patrick Ahrer
2006-02-22 09:54:28 UTC
Permalink
Ja, das dürfen sie sicher verrechnen. Das ist bei den anderen
Netzbetreibern übrigens auch nicht anders. Nur bei Datenpaketen mit
monatlichem inkludiertem Datenvolumen rechnen manche Betreiber KB-genau
ab. (Aber auch da nicht alle, soweit ich weiß.) Ansonsten ist die
Taktung mit Aufrundung auf jeweils 0,05 bzw. 0,1 MB üblich. Die
einzige lobenswerte Ausnahme ist tele.ring, wo
GPRS-/PS-Datenübertragung generell auf das KB genau verrechnet wird.

Dass bei Dir so oft neue Verbindungen aufgebaut werden liegt ziemlich
sicher an den Einstellungen in Deinem Handy. Schau mal nach, ob Du
irgendwo einstellen kannst, dass es online bleiben soll bzw. wielange
es bei Inaktivität abwarten soll, bis es die Verbindung trennt.

patrick
Thomas Stockinger
2006-02-22 10:59:49 UTC
Permalink
Post by Patrick Ahrer
Ja, das dürfen sie sicher verrechnen. Das ist bei den anderen
Netzbetreibern übrigens auch nicht anders. Nur bei Datenpaketen mit
monatlichem inkludiertem Datenvolumen rechnen manche Betreiber KB-genau
ab. (Aber auch da nicht alle, soweit ich weiß.) Ansonsten ist die
Taktung mit Aufrundung auf jeweils 0,05 bzw. 0,1 MB üblich. Die
einzige lobenswerte Ausnahme ist tele.ring, wo
GPRS-/PS-Datenübertragung generell auf das KB genau verrechnet wird.
Scheint auch bei verschiedenen Verträgen beim gleichen Provider
unterschiedlich zu sein:
Bei meinem A1 Vertrag wird definitiv jede Datensession Kilobyte-weise
verrechnet, mit 2 Nachkommastellen. Z.B.: 2,57 kB oder 0,51 kB

Die Summe aller Sessions ergibt das monatliche Volumen, welches AFAIR
pro begonnenem MB (oder 500 kB? weiß ich jetzt nicht) verrechnet wird.

Das ist mehr als fair!

Gruß, Thomas
--
http://www.nop.at/ - Special software for your Motorola A925 & A1000 and others
Hannes Illko
2006-02-22 12:03:20 UTC
Permalink
Post by Patrick Mladensich
1.) Ist heutzutage ein Berechnungsintervall von 50 KB überhaupt noch
zeitgemäß?
zeitgemäß ist es sicherlich nicht mehr, aber lukrativ für die
Provider.

Bei Telering wird pro kb angerechnet, auch beim Grundgebührfreien
Tarif. (ca. 2 Euro / MB)
Hier hätte es weniger als 1 Euro ausgemacht...

Das ist einer der Grümde warum ich mein zusätzliches 3 Handy nie für
über die includierten Dienste hinausgehende Datenübertragungen nutzen
werde.... und 3 somit leider auch kein wirklicher Ersatz für telering
ist....



m.f.G.
Hannes
--
e-mail to: answer-***@gmx.net
Patrick Ahrer
2006-02-22 14:29:25 UTC
Permalink
Wobei man schon auch ein wenig nachrechnen muss. Bei WAP ist zB
trotzdem in der Regel tele.ring teurer, weil der WAP-Tarif bei denen so
unverschämt teuer ist, dass man - sofern ich mein Nachrechnen vor
einiger Zeit richtig im Kopf habe - schon ab 7 oder 8 KB bei einer
Session zB bei one billiger fährt, obwohl man bei one die Taktung hat.

Es hängt also schon auch sehr stark davon ab, ob man sehr viele
Sessions mit geringem Volumen oder eher wenige mit hohem Volumen hat.
Das kann einen riesigen Unterschied machen.

patrick
Hannes Illko
2006-02-22 15:11:06 UTC
Permalink
Post by Patrick Ahrer
Wobei man schon auch ein wenig nachrechnen muss. Bei WAP ist zB
trotzdem in der Regel tele.ring teurer, weil der WAP-Tarif bei denen so
unverschämt teuer ist, [..]
Es hängt also schon auch sehr stark davon ab, ob man sehr viele
Sessions mit geringem Volumen oder eher wenige mit hohem Volumen hat.
Das kann einen riesigen Unterschied machen.
Stimmt. Der Wap-Tarif bei tr ist ein Witz.
Aber ich verwende den Opera-Mini Browser, und habe daher den
WEB-Tarif...
(mit Opera-mini sind neben allen Webseiten auch alle Wapseiten
ansurfbar)

m.f.G.
Hannes
--
e-mail to: answer-***@gmx.net
Patrick Ahrer
2006-02-22 16:46:35 UTC
Permalink
Post by Hannes Illko
Stimmt. Der Wap-Tarif bei tr ist ein Witz.
Aber ich verwende den Opera-Mini Browser, und habe daher den
WEB-Tarif...
(mit Opera-mini sind neben allen Webseiten auch alle Wapseiten
ansurfbar)
Ich kenne ihn eh und verwende ihn auch fleißig für Webseiten. Für WAP
brauche ich ihn nicht, weil bei meinen 100 MB bei one sowieso WAP und
Web inkludiert sind. Der ist wirklich super. Nur die Wartezeit zwischen
Anklicken eines Links und dem tatsächlichen Laden der Seite nervt ein
wenig. Das hängt aber wohl damit zusammen, dass sich ja Opera die
angeforderte Seite auch erst einmal holen und für's Handy "verkleinern"
muss, bevor die Daten an den Opera Mini geschickt werden können.

patrick
Daniel AJ Sokolov
2006-02-22 21:53:24 UTC
Permalink
Post by Patrick Ahrer
Post by Hannes Illko
Stimmt. Der Wap-Tarif bei tr ist ein Witz.
Aber ich verwende den Opera-Mini Browser, und habe daher den
WEB-Tarif...
(mit Opera-mini sind neben allen Webseiten auch alle Wapseiten
ansurfbar)
Ich kenne ihn eh und verwende ihn auch fleißig für Webseiten. Für WAP
brauche ich ihn nicht, weil bei meinen 100 MB bei one sowieso WAP und
Web inkludiert sind. Der ist wirklich super. Nur die Wartezeit zwischen
Anklicken eines Links und dem tatsächlichen Laden der Seite nervt ein
wenig. Das hängt aber wohl damit zusammen, dass sich ja Opera die
angeforderte Seite auch erst einmal holen und für's Handy "verkleinern"
muss, bevor die Daten an den Opera Mini geschickt werden können.
Bei GPRS musst du mit Delays von ~1.000 ms rechnen.

MfG
Daniel AJ
--
My e-mail-address is sokolov [at] gmx dot net
Patrick Ahrer
2006-02-23 06:43:09 UTC
Permalink
Diese Delays sind aber deutlich länger. Das kann nicht nur daran
liegen. (Außerdem läuft's die allermeiste Zeit über UMTS-PS, aber in
der Hinsicht ändert das ja nicht viel.)

patrick
Daniel AJ Sokolov
2006-02-22 14:36:56 UTC
Permalink
Post by Patrick Mladensich
Hallo Gruppe,
Vorweg: Ich benutze ein SE w800i und habe bei T-Mobile den "Relax
Light" Tarif. Und die Option "Data Fun" ist aktiviert ...
... was mir ziemlich zum Verhängnis wurde. Gestern hat mich nämlich eine
astronomisch hohe (nun, für meine Verhältnisse zumindest)
Telefonrechnung erreicht.
(FYI: ich surfe direkt am Handy mittels Opera mini)
Beim Anmelden hieß es, diese Option habe keine Grundgebühr und pro MB
zahle ich 5 Euro.
Tatsächlich verbraucht (laut Datenzähler) habe ich weniger als 400
Kilobyte, zahlen durfte ich für den Spaß 19 Euro brutto.
Man hatte mir nämlich nicht gesagt, dass T-Mobile bei all seinen Daten-
Diensten in Blöcken zu 50 KB verrechnet. Entdeckt habe ich das erst
heute auf der Onlinerechnung.
Noch dazu kommt, dass meine Verbindung bei jedem Klick neu aufgebaut
wurde.
Ich würde einen Rechnungseinspruch machen.
Diese Bestimmung zusammen mit der Abrechnungsmethode (jeder Klick extra)
ist gröblich benachteiligend und würde vor Gericht möglicher Weise nicht
halten (§ 879 ABGB).

Ein modernes Billingsystem erkennt solche Nutzung als eine
zusammenhängende Sitzung und berechnet nicht jeden Klick extra. Ob
T-Mobile das nicht schafft oder nicht schaffen will, kann ich nicht sagen.

Ich glaube jedenfalls nicht, dass das im Interesse von T-Mobile ist, die
wollen ja die Datennutzung steigern - was sie auf diese Weise sicher
nicht schaffen werden.

T-Mobile soll dir auch sagen, wie du dein Handy so konfigurierst, dass
nicht jeder Klick als neue Sitzung erfasst wird.
Post by Patrick Mladensich
1.) Ist heutzutage ein Berechnungsintervall von 50 KB überhaupt noch
zeitgemäß?
Das war technisch gesehen nie zeitgemäß. Tariflich ist so etwas leider
in Mode, wie man bei der Erhöhung der Sprachtarif-Taktung von 30/30 auf
60/30 sieht. Das stellt im Schnitt eine Preiserhöhung von gegen 15% dar
- für den einzelnen User ist die Preiserhöhung natüflich vom
Nutzungsverhalten abhängig.

Gute Beispiele bei Datentarife sind tele.ring (1 kByte-Taktung) und
Mobilkom Austria bei den großen Datenpaketen (Erfassung byte-genau,
Rundung am Monatsende auf volle MByte).

MfG
Daniel AJ
--
My e-mail-address is sokolov [at] gmx dot net
Patrick Ahrer
2006-02-22 16:48:39 UTC
Permalink
Post by Daniel AJ Sokolov
Gute Beispiele bei Datentarife sind tele.ring (1 kByte-Taktung) und
Mobilkom Austria bei den großen Datenpaketen (Erfassung byte-genau,
Rundung am Monatsende auf volle MByte).
Der Vollständigkeit halber: One rechnet bei sämtlichen Datenpaketen
(egal ob 20-MB-WAP-Paket oder eines der Mobiles-Breitband-Pakete)
ebenfalls KB-genau ab. Nur jenseits der inkludierten Mengen kommt die
ungute Aufrundung zur Anwendung.

patrick
Klaus Maria Pfeiffer
2006-02-22 20:07:51 UTC
Permalink
Post by Daniel AJ Sokolov
Ein modernes Billingsystem erkennt solche Nutzung als eine
zusammenhängende Sitzung und berechnet nicht jeden Klick extra. Ob
T-Mobile das nicht schafft oder nicht schaffen will, kann ich nicht sagen.
Du weißt aber schon, was ein PDP context ist? und wenn der opera mini meint,
er muß den nach jedem klick wieder zu machen, ist das den sein problem.
Post by Daniel AJ Sokolov
Ich glaube jedenfalls nicht, dass das im Interesse von T-Mobile ist,
das könnte sein.
Post by Daniel AJ Sokolov
die
wollen ja die Datennutzung steigern
sieht zumindest so aus, bei den inklusivpaketen ist die blockrundung aber
fast egal.
Post by Daniel AJ Sokolov
T-Mobile soll dir auch sagen, wie du dein Handy so konfigurierst, dass
nicht jeder Klick als neue Sitzung erfasst wird.
das wird schwierig imho, denn T-Mobile erwähnt den opera mini mit keinem
wort auf deren homepage (zumindest konnte ich nichts entsprechendes mit der
suche finden).

greetings, Klaus
Daniel AJ Sokolov
2006-02-22 21:51:37 UTC
Permalink
Post by Klaus Maria Pfeiffer
Post by Daniel AJ Sokolov
Ein modernes Billingsystem erkennt solche Nutzung als eine
zusammenhängende Sitzung und berechnet nicht jeden Klick extra. Ob
T-Mobile das nicht schafft oder nicht schaffen will, kann ich nicht sagen.
Du weißt aber schon, was ein PDP context ist?
Ja. Deswegen sprach ich auch von *Billing*systemen. Ein gutes
Billingsystem erkennt, wenn es nahe beinander liegende Sessions gibt und
behandelt sie bei der Abrechnung als eine Sitzung.

zB bei One geht das.

MfG
Daniel AJ
--
My e-mail-address is sokolov [at] gmx dot net
Klaus Maria Pfeiffer
2006-02-26 07:00:08 UTC
Permalink
Post by Daniel AJ Sokolov
Ja. Deswegen sprach ich auch von *Billing*systemen. Ein gutes
Billingsystem erkennt, wenn es nahe beinander liegende Sessions gibt und
behandelt sie bei der Abrechnung als eine Sitzung.
was hat das mit einem "guten" billing zu tun, wenn das eventuell vom
betreiber gar nicht gewünscht ist?

greetings, Klaus
Daniel AJ Sokolov
2006-02-26 16:34:32 UTC
Permalink
Post by Klaus Maria Pfeiffer
Post by Daniel AJ Sokolov
Ja. Deswegen sprach ich auch von *Billing*systemen. Ein gutes
Billingsystem erkennt, wenn es nahe beinander liegende Sessions gibt und
behandelt sie bei der Abrechnung als eine Sitzung.
was hat das mit einem "guten" billing zu tun, wenn das eventuell vom
betreiber gar nicht gewünscht ist?
Du meinst, T-Mobile würde absichtlich auf diese Weise abzocken wollen?

MfG
Daniel AJ
--
My e-mail-address is sokolov [at] gmx dot net
Klaus Maria Pfeiffer
2006-02-22 20:02:47 UTC
Permalink
Post by Patrick Mladensich
(FYI: ich surfe direkt am Handy mittels Opera mini)
und der ist von T-Mobile freigegeben?
Post by Patrick Mladensich
Man hatte mir nämlich nicht gesagt, dass T-Mobile bei all seinen Daten-
Diensten in Blöcken zu 50 KB verrechnet.
steht in der letzten zelle der tabelle auf
http://www.t-mobile.at/privat/tarife/daten_tarife/data/index.html und im
EGN.
Post by Patrick Mladensich
Noch dazu kommt, dass meine Verbindung bei jedem Klick neu aufgebaut
wurde.
das erkennst Du woran?
Post by Patrick Mladensich
1.) Ist heutzutage ein Berechnungsintervall von 50 KB überhaupt noch
zeitgemäß?
bei einem mobilen telefongespräch zahlst Du auch pro 30 sekunden.
Post by Patrick Mladensich
2.) Woran könnte es liegen, dass meine Verbindung nach jedem noch so
kleinen Transfer unterbrochen und beim nächsten Klick wieder neu
aufgebaut wird?
eventuell am opera mini? diesen vielleicht mal updaten?
Post by Patrick Mladensich
Und was könnte ich dagegen tun?
vielleicht ein tt auf https://bugs.opera.com/wizardmini/ einwerfen

greetings, Klaus
Ferenc Staedter
2006-02-22 21:09:24 UTC
Permalink
Post by Klaus Maria Pfeiffer
Post by Patrick Mladensich
(FYI: ich surfe direkt am Handy mittels Opera mini)
und der ist von T-Mobile freigegeben?
Seit wann muss die SW die ich auf meinem Handy installiere vom
Provider freigegeben werden/sein?
Das klingt ja so, wie wenn der Browser auf meinem PC von Chello
freigegeben sein müsste.

lG Ferenc
--
Patrick Mladensich
2006-02-22 21:12:47 UTC
Permalink
Post by Klaus Maria Pfeiffer
Post by Patrick Mladensich
(FYI: ich surfe direkt am Handy mittels Opera mini)
und der ist von T-Mobile freigegeben?
Darf ich als T-Mobile Kunde denn nicht den Browser verwenden, den ich
verwenden will? Ich frage doch auch nicht bei A-Online nach, ob sie Firefox
freigeben. Oder ist das etwas anderes?
Post by Klaus Maria Pfeiffer
steht in der letzten zelle der tabelle auf
http://www.t-mobile.at/privat/tarife/daten_tarife/data/index.html
Diese Tabelle hatte ich heute drei Mal vor mir und DAS ist mir jetzt
erstmals aufgefallen. *g*
Post by Klaus Maria Pfeiffer
Post by Patrick Mladensich
Noch dazu kommt, dass meine Verbindung bei jedem Klick neu aufgebaut
wurde.
das erkennst Du woran?
Soll ich einen Auszug aus meiner Onlinerechnung reinkopieren?
Bittesehr:

+-----------+--------+-------+-------------+-----+------+--------+
| Datum |Uhrzeit | Dauer | APN/Hotspot | UL | DL | Netto |
| | | | | (KB)| (KB) | EUR |
|-----------+--------+-------+-------------+-----+------+--------+
|03.02.2006 |15:39:57| 00:14 | gprsinternet| 0,95| 2,08 | 0,2035 |
|03.02.2006 |15:40:46| 00:18 | gprsinternet| 1,01| 3,26 | 0,2035 |
|03.02.2006 |15:41:23| 00:18 | gprsinternet| 1,03| 5,82 | 0,2035 |
|03.02.2006 |15:45:47| 00:20 | gprsinternet| 1,03| 7,07 | 0,2035 |
|03.02.2006 |15:46:13| 00:41 | gprsinternet| 1,15| 11,29| 0,2035 |
+-----------+--------+-------+-------------+-----+------+--------+

... und so weiter.
Post by Klaus Maria Pfeiffer
bei einem mobilen telefongespräch zahlst Du auch pro 30 sekunden.
Aber da werde ich auch nicht nach jedem Satz getrennt und zahle demnach
auch nicht für jeden kurzen Satz so viel wie für 30 Sekunden. ;-)

(Außerdem zahle ich IIRC bei meinen mobilen Telefongesprächen ab der ersten
Sekunde schon für die erste Minute. Und danach erst pro 60 Sekunden.)
Post by Klaus Maria Pfeiffer
Post by Patrick Mladensich
2.) Woran könnte es liegen, dass meine Verbindung nach jedem noch so
kleinen Transfer unterbrochen und beim nächsten Klick wieder neu
aufgebaut wird?
eventuell am opera mini? diesen vielleicht mal updaten?
Habe immer die aktuellste Version.

Ich glaube nicht, dass Opera mini etwas für die Trennungen kann. Sonst
könnte man in den Browser-Einstellungen das bestimmt umstellen.


Patrick
Klaus Maria Pfeiffer
2006-02-26 06:58:42 UTC
Permalink
Post by Patrick Mladensich
Post by Klaus Maria Pfeiffer
Post by Patrick Mladensich
(FYI: ich surfe direkt am Handy mittels Opera mini)
und der ist von T-Mobile freigegeben?
Darf ich als T-Mobile Kunde denn nicht den Browser verwenden, den ich
verwenden will?
Du kannst mit Deinem handset machen, was Du willst, aber für den hier
eingetretenen fall tut man sich imho leichter, wenn TMA den browser
freigegeben hat. so wie am 6680er oder alle anderen web'n'walk geräte.

schau, ich hab auch auf meinem K608i und meinem HTC MDA C viele tolle sachen
installiert, rechne aber nicht damit, für irgendeine fremdinstallation von
TMA support in irgendeiner art und wiese zu erhalten (und seis eben nur,
weil ein programm verrückt spielt und mir eine entsprechende rechnung
beschert).
Post by Patrick Mladensich
Post by Klaus Maria Pfeiffer
Post by Patrick Mladensich
Noch dazu kommt, dass meine Verbindung bei jedem Klick neu aufgebaut
wurde.
das erkennst Du woran?
Soll ich einen Auszug aus meiner Onlinerechnung reinkopieren?
|03.02.2006 |15:39:57| 00:14 | gprsinternet| 0,95| 2,08 | 0,2035 |
|03.02.2006 |15:40:46| 00:18 | gprsinternet| 1,01| 3,26 | 0,2035 |
|03.02.2006 |15:41:23| 00:18 | gprsinternet| 1,03| 5,82 | 0,2035 |
|03.02.2006 |15:45:47| 00:20 | gprsinternet| 1,03| 7,07 | 0,2035 |
|03.02.2006 |15:46:13| 00:41 | gprsinternet| 1,15| 11,29| 0,2035 |
... und so weiter.
ich würd auf jedenfall dieses verhalten bei service at t minus mobile dot at
deponieren.
Post by Patrick Mladensich
Ich glaube nicht, dass Opera mini etwas für die Trennungen kann.
dann kannst Du sicher auch sagen, wer dafür zuständig ist.

greetings, Klaus
Patrick Ahrer
2006-02-23 06:46:58 UTC
Permalink
Ob T-Mobile eine Java-Software "freigegeben" hat oder nicht, ist mir
aber sowas von egal. Vom Netzbetreiber will ich, dass der beliebigen
Anwendungen einfach ganz normalen Zugriff auf das Internet bietet. Und
der Opera Mini ist sicher nicht für das dauernde Verbindung trennen
zuständig. Bei one und 3 funktioniert das bei mir seit Wochen oder
Monaten völlig problemlos und ohne dass zig Sessions auf der Rechnung
auftauchen.

patrick
Klaus Maria Pfeiffer
2006-02-26 06:49:12 UTC
Permalink
Post by Patrick Ahrer
Ob T-Mobile eine Java-Software "freigegeben" hat oder nicht, ist mir
aber sowas von egal.
wenn sich die software so verhält wie vom OP beschrieben wirds dann eben
unlustig und muß mit unartigkeiten rechnen.
Post by Patrick Ahrer
Vom Netzbetreiber will ich, dass der beliebigen
Anwendungen einfach ganz normalen Zugriff auf das Internet bietet.
tut er eh, manche software verhält sich aber offensichtlich komisch. und ich
hab auf dem W800i keine optionenen bzgl trennung oder ähnliches gefunden.
Post by Patrick Ahrer
Und
der Opera Mini ist sicher nicht für das dauernde Verbindung trennen
zuständig.
das kannst Du definitiv sagen? auch für das W800i? na dann ist ja eh alles
in ordnung.
Post by Patrick Ahrer
Bei one und 3 funktioniert das bei mir seit Wochen
schön für Dich.

greetings, Klaus
Loading...