Discussion:
Halbe Grundgebühr "ein A1 Leben lang"...
(zu alt für eine Antwort)
Wolfgang Decker
2009-06-15 09:38:54 UTC
Permalink
...damit will A1 offenbar gegen Orange punkten.

Leider scheint das A1-Leben recht kurz zu sein, es währt nämlich nur 2
Jahre. Nach Ablauf dieser Vertragsdauer erlischt das A1-Leben nämlich
und es wird bei Beibehaltung des Tarifs wieder die volle Grundgebühr
verrechnet...

Das steht aber nur "im Kleingedruckten"...

lg
Wolfgang
--
Das Problem ist oft, dass die Anbieter gar nicht wissen, was sie anbieten
wollen, könnten oder sollten und die resultierende Inhaltslosigkeit dann
hinter einer bunten Fassade kaschieren. Christoph Päper in dciwam
Neu: http://www.traumrouten.com/namibia
Rudolf Harras
2009-06-15 10:25:24 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Decker
...damit will A1 offenbar gegen Orange punkten.
Leider scheint das A1-Leben recht kurz zu sein, es währt nämlich nur 2
Jahre. Nach Ablauf dieser Vertragsdauer erlischt das A1-Leben nämlich
und es wird bei Beibehaltung des Tarifs wieder die volle Grundgebühr
verrechnet...
Das steht aber nur "im Kleingedruckten"...
Ah so war das gemeint.

Nun im Gegensatz zu Orange wo SMS Empfangsbestätigungen und Private
Netze inkludiert sind hat A1 wieder mal die üblichen Fallen.

25 Cent zu privaten Netzen (05er Nummern)!!! Kann ganz schön teuer
kommen wenn man bedenkt dass man mit solchen Nummern gern mal länger
telefoniert. 25 Cent pro SMS-Empfangsbestätigung.
Roland Mösl
2009-06-15 11:55:40 UTC
Permalink
Post by Rudolf Harras
Post by Wolfgang Decker
...damit will A1 offenbar gegen Orange punkten.
Leider scheint das A1-Leben recht kurz zu sein, es währt nämlich nur 2
Jahre. Nach Ablauf dieser Vertragsdauer erlischt das A1-Leben nämlich
und es wird bei Beibehaltung des Tarifs wieder die volle Grundgebühr
verrechnet...
Das steht aber nur "im Kleingedruckten"...
Ah so war das gemeint.
Nun im Gegensatz zu Orange wo SMS Empfangsbestätigungen und Private
Netze inkludiert sind hat A1 wieder mal die üblichen Fallen.
25 Cent zu privaten Netzen (05er Nummern)!!! Kann ganz schön teuer
kommen wenn man bedenkt dass man mit solchen Nummern gern mal länger
telefoniert. 25 Cent pro SMS-Empfangsbestätigung.
Bank Austria nur über 05er Nummer
Forschungsförderungsgesellschaft

Wirklich unbrauchbar, dieses A1 Angebot
Michael Pronay
2009-06-15 14:52:23 UTC
Permalink
Post by Roland Mösl
Bank Austria nur über 05er Nummer
Nein. Geht auch über 01-71191 plus Durchwahl (zumindest
hier in Wien). Wissen aber selbst BA-Leute nicht.

M.
Rudolf Harras
2009-06-15 22:33:26 UTC
Permalink
Post by Michael Pronay
Post by Roland Mösl
Bank Austria nur über 05er Nummer
Nein. Geht auch über 01-71191 plus Durchwahl (zumindest
hier in Wien). Wissen aber selbst BA-Leute nicht.
Ja, aber trotzdem hab ich eine Flatrate um mich nicht mit solchen Fragen
herumärgern zu müssen. A1 ist da einfach eine Frechheit - ist mir ein
Rätsel wiese gerade Firmen auf einen Betreiber setzen der sie selber
abzockt.
Heimo Hetl
2009-06-15 14:10:56 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Decker
Leider scheint das A1-Leben recht kurz zu sein, es währt nämlich nur 2
Jahre. Nach Ablauf dieser Vertragsdauer erlischt das A1-Leben nämlich
und es wird bei Beibehaltung des Tarifs wieder die volle Grundgebühr
verrechnet...
Das steht aber nur "im Kleingedruckten"...
Früher mal, als max.mobil. noch nicht assimiliert war, hat man einander
wegen solcher irreführender Werbung noch gegenseitig in Grund und Boden
geklagt. Mittlerweile sind leider alle Wettbewerber unlauter, und der
gewerbsmäßige Betrug am Konsumenten gehört zum business model der
Branche.

cheers
Heimo
--
You never ask questions when God's on your side.
Chris
2009-06-15 22:05:54 UTC
Permalink
Post by Heimo Hetl
Post by Wolfgang Decker
Leider scheint das A1-Leben recht kurz zu sein, es währt nämlich nur 2
Jahre. Nach Ablauf dieser Vertragsdauer erlischt das A1-Leben nämlich
und es wird bei Beibehaltung des Tarifs wieder die volle Grundgebühr
verrechnet...
Das steht aber nur "im Kleingedruckten"...
Früher mal, als max.mobil. noch nicht assimiliert war, hat man einander
wegen solcher irreführender Werbung noch gegenseitig in Grund und Boden
geklagt. Mittlerweile sind leider alle Wettbewerber unlauter, und der
gewerbsmäßige Betrug am Konsumenten gehört zum business model der
Branche.
cheers
Heimo
Ja alles Ändert sich.
Aber so eine Klage kostet ja auch was. Und heute müsste A1 ja 3
Betreiber verklagen. Denn jader hat was in den Kleingedruckten stehen.

Obwohl ich auf die Schnelle nichts gesehen habe sind bei Bob die 05er
Nummer beim Bigbob drinnen. Und nach der PDF sind wohl auch SMS
Bestätigungen bei den 1000SMS drinnen.
Zumindest Kostets keine 25c bei Bob wenn die nicht drinnen sind.

Bei A1 hat die Mobilkom immer eine Menge im Kleingedruckten. Aber bei
Bob sind die ja recht Sparsam damit.


mfg
Chris
Gerhard Brus
2009-06-16 06:20:47 UTC
Permalink
Post by Chris
Obwohl ich auf die Schnelle nichts gesehen habe sind bei Bob die 05er
Nummer beim Bigbob drinnen. Und nach der PDF sind wohl auch SMS
Bestätigungen bei den 1000SMS drinnen.
Die 05er Nummern sind natürlich auch bei bigbob inkludiert.
Die Bestätigungs SMS sind aber nicht inkludiert, das habe ich mittels costmamager ausprobiert.
Ebenfalls nicht inkludiert sind die sogenannten e-commerce Nummern, das sind beispielsweise die Handyparking Nummern.
Aber was soll es, die 4 Cent kann
Klaus Lans
2009-06-16 20:39:32 UTC
Permalink
Post by Gerhard Brus
Post by Chris
Obwohl ich auf die Schnelle nichts gesehen habe sind bei Bob die 05er
Nummer beim Bigbob drinnen. Und nach der PDF sind wohl auch SMS
Bestätigungen bei den 1000SMS drinnen.
Die 05er Nummern sind natürlich auch bei bigbob inkludiert.
Die Bestätigungs SMS sind aber nicht inkludiert, das habe ich mittels costmamager ausprobiert.
Ebenfalls nicht inkludiert sind die sogenannten e-commerce Nummern, das sind beispielsweise die Handyparking Nummern.
Aber was soll es, die 4 Cent kann man sich wohl noch leisten.
Naja, der Tarif ist schon super, aber genau dieser Punkt ist mir schon ein
Dorn im Auge. Denn 10-Minuten Parkscheine sende ich sehr häufig. In Summe
kommt dann auch bei 4 Cent recht viel raus! Ansonsten wäre es eigentlich
der perfekte Tarif für mich bzw. ganz perfekt wenn´s das Breitband mit 500
MB um 5.- statt 10.- gäbe! =;o)

MfG, KL.
Christian Schober
2009-06-26 12:56:19 UTC
Permalink
Post by Klaus Lans
Naja, der Tarif ist schon super, aber genau dieser Punkt ist mir schon ein
Dorn im Auge. Denn 10-Minuten Parkscheine sende ich sehr häufig. In Summe
kommt dann auch bei 4 Cent recht viel raus! Ansonsten wäre es eigentlich
der perfekte Tarif für mich bzw. ganz perfekt wenn´s das Breitband mit 500
MB um 5.- statt 10.- gäbe! =;o)
MfG, KL.
Ich hab mir erst vor kurzem den A1 Absolut Zero (mit halbem GE ein
Leben lang!) und dazu noch das A1 Internet Paket mit 300mb um 5€
genommen, 300mb für 5€ finde ich auch ok.
Alfred Nagl
2009-06-26 13:51:57 UTC
Permalink
Post by Christian Schober
Ich hab mir erst vor kurzem den A1 Absolut Zero (mit halbem GE ein
Leben lang!) und dazu noch das A1 Internet Paket mit 300mb um 5?
genommen, 300mb für 5? finde ich auch ok.
Ich hab grade beides auf www.a1.net gesucht (und nicht gefunden), hast du da
einen genauen Link?

danke
--alfred
Franz Huber
2009-06-27 06:57:34 UTC
Permalink
"Christian Schober" wrote ...
Post by Christian Schober
Ich hab mir erst vor kurzem den A1 Absolut Zero (mit halbem GE ein
Leben lang!)
Lies das Kleingedruckte: Bei A1 dauert das Leben genau 2 Jahre!

HTH
Franz
Michael Steiger
2009-06-27 18:13:37 UTC
Permalink
On Sat, 27 Jun 2009 08:57:34 +0200, "Franz Huber"
Post by Franz Huber
"Christian Schober" wrote ...
Post by Christian Schober
Ich hab mir erst vor kurzem den A1 Absolut Zero (mit halbem GE ein
Leben lang!)
Lies das Kleingedruckte: Bei A1 dauert das Leben genau 2 Jahre!
Welches Kleingedruckte?

Zitat von
http://www.a1.net/privat/a1smarttarifeuebersicht#contractConditionLink

Aktion halbes Grundentgelt: Gilt bei Erstanmeldung zu A1 SMART Tarifen
bis 31.07.2009. Die Vergünstigung ist während aufrechter
Vertragsbindung gültig und geht bei vorzeitiger Vertragsbeendigung,
Übertragung und bei Tarifwechsel verloren. Nach Ablauf der
Vertragsbindung verrechnen wir das reguläre Grundentgelt nach Ihrem
Tarif.


Da steht nichts von 2 Jahren.
Wobei ich trotzdem nicht weiß, wie die Kombination Absolut Zero mit
halbem Grundentgelt zustande kommt. Diese Aktion gilt nur für die
Smart Tarife. Und den Absolut Zero dürfte es offiziell nicht mehr
geben.


Die 2 Jahre gibt es schon, aber nur bei den Business Smart Tarifen
Ferenc Staedter
2009-06-27 19:44:05 UTC
Permalink
Post by Michael Steiger
On Sat, 27 Jun 2009 08:57:34 +0200, "Franz Huber"
Post by Franz Huber
Lies das Kleingedruckte: Bei A1 dauert das Leben genau 2 Jahre!
Welches Kleingedruckte?
Zitat von
http://www.a1.net/privat/a1smarttarifeuebersicht#contractConditionLink
Aktion halbes Grundentgelt: Gilt bei Erstanmeldung zu A1 SMART Tarifen
bis 31.07.2009. Die Vergünstigung ist während aufrechter
Vertragsbindung gültig und geht bei vorzeitiger Vertragsbeendigung,
Übertragung und bei Tarifwechsel verloren. Nach Ablauf der
Vertragsbindung verrechnen wir das reguläre Grundentgelt nach Ihrem
Tarif.
Da steht nichts von 2 Jahren.
Ich nehme an die Vertragsbindung ist 2 Jahre. Was sagt uns dann wohl
der Satz "Nach Ablauf der Vertragsbindung verrechnen wir das reguläre
Grundentgelt nach Ihrem Tarif."?
--
lG Ferenc
Gerhard Brus
2009-06-27 20:10:38 UTC
Permalink
Post by Ferenc Staedter
Ich nehme an die Vertragsbindung ist 2 Jahre. Was sagt uns dann wohl
der Satz "Nach Ablauf der Vertragsbindung verrechnen wir das reguläre
Grundentgelt nach Ihrem Tarif."?
Es steht aber auch "Die Vergünstigung ist während aufrechter
Vertragsbindung gültig "
Das könnte auch bei Vertragsverlängerung gelt
Ferenc Staedter
2009-06-27 20:45:18 UTC
Permalink
Post by Gerhard Brus
Post by Ferenc Staedter
Ich nehme an die Vertragsbindung ist 2 Jahre. Was sagt uns dann wohl
der Satz "Nach Ablauf der Vertragsbindung verrechnen wir das reguläre
Grundentgelt nach Ihrem Tarif."?
Es steht aber auch "Die Vergünstigung ist während aufrechter
Vertragsbindung gültig "
Das könnte auch bei Vertragsverlängerung gelten.
Nur: Was hätte dann der Satz "Nach Ablauf der Vertragsbindung
verrechnen wir das reguläre Grundentgelt nach Ihrem Tarif." überhaupt
für einen Sinn?
--
lG Ferenc
Gerhard Brus
2009-06-28 04:05:07 UTC
Permalink
Post by Ferenc Staedter
Post by Gerhard Brus
Post by Ferenc Staedter
Ich nehme an die Vertragsbindung ist 2 Jahre. Was sagt uns dann wohl
der Satz "Nach Ablauf der Vertragsbindung verrechnen wir das
reguläre Grundentgelt nach Ihrem Tarif."?
Es steht aber auch "Die Vergünstigung ist während aufrechter
Vertragsbindung gültig "
Das könnte auch bei Vertragsverlängerung gelten.
Nur: Was hätte dann der Satz "Nach Ablauf der Vertragsbindung
verrechnen wir das reguläre Grundentgelt nach Ihrem Tarif." überhaupt
für einen Sinn?
Wenn die, beispielsweise, 24 Monate Bindung ausgelaufen ist knnnst du immer noch, jetzt ohne Vertragsbindung und jederzeit kündbar, weitertelefonieren.
Das könnte gemeint sein.
--
mfg
Gerha
Ferenc Staedter
2009-06-28 12:15:50 UTC
Permalink
Post by Gerhard Brus
Post by Ferenc Staedter
Post by Gerhard Brus
Post by Ferenc Staedter
Ich nehme an die Vertragsbindung ist 2 Jahre. Was sagt uns dann wohl
der Satz "Nach Ablauf der Vertragsbindung verrechnen wir das
reguläre Grundentgelt nach Ihrem Tarif."?
Es steht aber auch "Die Vergünstigung ist während aufrechter
Vertragsbindung gültig "
Das könnte auch bei Vertragsverlängerung gelten.
Nur: Was hätte dann der Satz "Nach Ablauf der Vertragsbindung
verrechnen wir das reguläre Grundentgelt nach Ihrem Tarif." überhaupt
für einen Sinn?
Wenn die, beispielsweise, 24 Monate Bindung ausgelaufen ist knnnst
du immer noch, jetzt ohne Vertragsbindung und jederzeit kündbar,
weitertelefonieren. Das könnte gemeint sein.
Irgendwie reden wir aneinander vorbei. Es ist doch üblich das nach
Ablauf der Vertragsbindung der Vertrag weiterläuft (wenn in keiner
kündigt) und ich daher auch weiter telefonieren kann.

Der Punkt ist aber das in dem zitierten Satz steht "Nach Ablauf der
Vertragsbindung verrechnen wir das reguläre Grundentgelt ...". Als
reguläres Grundentgelt gilt natürlich die _ganze_ Grundgebühr, sprich
nach Ablauf der 2 jährigen Vertragsbindung löst sich die Aktion mit
der _halben_ Grundgebühr in Luft auf.
Das ist eben der feine Unterschied zwischen "ein Leben lang" und "ein
A1 Leben lang".
--
lG Ferenc
Gerhard Brus
2009-06-28 14:09:25 UTC
Permalink
Post by Ferenc Staedter
Irgendwie reden wir aneinander vorbei. Es ist doch üblich das nach
Ablauf der Vertragsbindung der Vertrag weiterläuft (wenn in keiner
kündigt) und ich daher auch weiter telefonieren kann.
Der Punkt ist aber das in dem zitierten Satz steht "Nach Ablauf der
Vertragsbindung verrechnen wir das reguläre Grundentgelt ...". Als
reguläres Grundentgelt gilt natürlich die _ganze_ Grundgebühr, sprich
nach Ablauf der 2 jährigen Vertragsbindung löst sich die Aktion mit
der _halben_ Grundgebühr in Luft auf.
Das ist eben der feine Unterschied zwischen "ein Leben lang" und "ein
A1 Leben lang".
Ich weiß was du meinst.
Wenn man sich nun anschließend wieder für weitere 24 Monate verpflichtet?
Da gab es (oder gibt es noch?) weitere Zuckerln, warum nicht auch die halbe Grundgebühr?
--
mfg
Gerha
Wolfgang Decker
2009-06-28 10:25:25 UTC
Permalink
Post by Michael Steiger
Da steht nichts von 2 Jahren.
Nach zwei Jahren läuft aber die Vertragsbindung aus.
Wenn du dich dann nicht wieder auf zwei Jahre bindest, wird die das
volle Grundentgelt verrechnet.

lg
Wolfgang
--
Das Problem ist oft, dass die Anbieter gar nicht wissen, was sie anbieten
wollen, könnten oder sollten und die resultierende Inhaltslosigkeit dann
hinter einer bunten Fassade kaschieren. Christoph Päper in dciwam
Neu: http://www.traumrouten.com/namibia
Gerhard Brus
2009-06-28 14:12:12 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Decker
Post by Michael Steiger
Da steht nichts von 2 Jahren.
Nach zwei Jahren läuft aber die Vertragsbindung aus.
Wenn du dich dann nicht wieder auf zwei Jahre bindest, wird die das
volle Grundentgelt verrechnet.
lg
Wolfgang
Das habe ich gerade gepostet ohne deinen Beitrag gelesen zu haben.
Wenn man sich weiter auf 24 Monate verpflichtet sollte weiter das halbe Grundentgelt verrechnet werden.
Dann müßte diese Tatsache bitte bei b

Loading...