Post by Franz HuberPost by Ð. ÐоgnеrMit Cellular Network Widget Pro -
https://play.google.com/store/apps/details?id=gdip.android.phonecenterpro
(gibt auch eine Gratis-Version mit Werbung, kann man Details zur
GSM-Verbindung abfragen) und da wird bei mir bei Yesss folgendes
Operator A1
Operator-ID 23201
SIM Operator ID 23205
Operator yesss
Operator-ID 23201
SIM Operator ID 23212
Kann es sein, dass deine SIM alt ist und aus der Anfangszeit von
Yesss stammt, als sie noch 069981 Nummern vergaben?
Ja das ist so eine SIM mit einer portierten One-Nummer.
Post by Franz HuberDamals waren sie
nehme ich an rechtlich und technisch noch kein eigenes Netz. Erst
später bekamen sie die Vorwahl 0681 (und vermutlich den Code 23212).
Egal, du hast ja letztlich beide Varianten in der spn-conf.xml
eingetragen. Wie ich geschrieben habe, nehme ich an, dass CM diese
Datei nicht braucht/verwendet.
Post by Ð. ÐоgnеrWenn ich was herausfinde, melde ich mich. Jedenfalls ist das Problem
lästig.
Schreib ins CM Forum. Ich bin sicher, dort liest das jemand, der ganz
genau weiß wie das Roaminghandling funktioniert. Jedenfalls weiß ich
jetzt, dass mein SGS+ auf Android 2.3 bleibt.
Aah du hast auch eines ;-)
Ich habe lange auf Gigabread+ geschworen bis irgendwas verrückt
spielte. Mir ist VPN wichtig und das war mit Gigabread+ möglich,
erinnere mich aber nicht mehr welchen Kernel ich verwendet, irgendwas
mit "fea". Seit CM10 sagt Sygic die Abzweigungen viel besser an, sehr
oft erhielt ich die Anweisung ein paar Meter _nach_ der Abzweigung. Mein
Nexus 7 und LG P880 sind mit Sygic aber noch ein wenig besser.
Geschreckt hat mich der eventuell höhere Energieverbrauch bei CM10. Der
ist aber für mich ok. Wegen dieser Roaming-Geschichte würde ich mich
aber nicht von CM10 abhalten lassen. Roaming Control -
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.insadco.roamingcontrol
löst das Problem sehr gut. Da kann man im Detail sogar Feintuning
machen, besser als mit korrekter Roaming-Anzeige, zB nur passive
Anrufe bei Roaming, etc. Die 3,59€ könnten sich schnell rechnen.
Trotzdem hätte ich gerne eine korrekte Roaming-Darstellung und daher
habe ich rumprobiert. Sieht irgndwie blöd aus, wenn Phono -
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.infonetservice.phono
A1 in rot als Roaming bei A1 anzeigt. So was wie Phono sollte ja auch
im Betriebssystem dabei sein, sonst sieht man im Grenzgebiet nicht,
wenn man abhebt, ob man passives Roaming zahlen muss. Man kann sich ja
leider nicht verlassen, dass man, wenn man ein Gespräch in Österreich
annimmt auch wirklich in das österr. Netz eingebucht ist.
Post by Franz HuberIch spielte mich schon
mit dem Gedanken via CM auf 4.x zu gehen, aber wenn ich dann das
gerade los gewordene Roamingproblem wieder habe, ist es das nicht
wert.
Das musst du wissen. Die Lösung habe ich ja geschrieben. Grundsätzlich
würde ich meinen "never change a running system". Ich war von CM10 beim
SGS+ positiv überrascht. Es fehlt natürlich das Radio, aber das nutze
ich extrem selten und bei Bedarf reicht mir auch Tunein -
https://play.google.com/store/apps/details?id=tunein.player
Ich habe das lt. MyAppsList installiert:
Device: Samsung GT-I900
Android Version: 4.1.2
Build: cm_ariesve-userdebug 4.1.2 JZO54K eng.tiziano.20130430.190856
test-keys
Post by Franz HuberIch habe auch ein bisschen herumgegoogelt, und ich habe den Verdacht,
dass CM keine Behandlung von MVNOs kennt. Die sind immer im Roaming.
Vielleicht tut sich ja was. IMHO gehört so was wie Roaming Control
direkt ins System, das deckt nämlich auch 3LikeHome ab. Da kann man
jeden Provider hinzufügen und nach eigenen Vorstellungen im Detail
konfigurieren.
https://lh5.ggpht.com/G0MjySE0zhfcMnx1Z5GqlWfCXS73LPTeydnFDXg3G9maMwi0qZwtDT1aouD9Pym4oIc=h310-rw
--
Αl